
Entdecken Sie die Vorteile von hochwertigem Einstreu für Ihr Pferd mit Futtermittel Sommeregger. Wir bieten eine große Auswahl an
erstklassigen Einstreuprodukten von Miko-Stroh, wie Rapsstroh und
Weizenstroh.
Unsere Produkte sind staubarm, gehäckselt und haben eine
hohe Saugkraft, um eine hygienische und komfortable Umgebung für Ihr
Pferd zu schaffen.
Filter
–
Miko Stroh Rapsstroh, 25kg
13,37 €*
Das gehäckselte und entstaubte Weizenstroh aus dem
Hause Miko Stroh überzeugt mit seiner hohen Saugkraft und ist bestens
als Einstreu für Pferde, Geflügel und Kleintiere geeignet. Miko Stroh
Einstreu saugt 10mal mehr Flüssigkeit auf als herkömmliches Langstroh
und bindet den unangenehmen Stallgeruch. Das Stroh lässt sich einfach
ausbringen und ergibt im Gegensatz zu granulierten Strohpellets sofort
eine weiche Einstreu.Miko Stroh baut sich im Vergleich zu langhalmigen Stroh im Boden schneller ab, es entsteht bis zu 75%! weniger Stallmist. gehäckselt und entstaubt (bestens für Allergiker geeignet)hohe Saugkraft (ein Ballen -25kg- kann bis zu 150Liter Flüssigkeit aufsaugen!)100% natürlich ohne Zusatzstoffe oder Chemikalienamonikgasbindende Fähigkeitfür Pferde und Geflügel als Einstreu bestens geeignetsparsamer Verbrauch (60% weniger Boxeneinstreu)geruchsbindenden Eigenschaften
VerbrauchGrundeinstreu
für eine Pferdebox (9-10m2): 2 Ballen Miko Stroh. Danach benötigt man
ca. 1 Ballen Miko Stroh wöchentlich. Im Monat werden pro Box und Pferd 5
Ballen Miko Stroh benötigt. Der jährliche Durchschnittsverbrauch pro
Pferd beträgt 60 Ballen. LagerungMiko Stroh Ballen in unbeschädigter Originalverpackung unter Dach, geschützt vor Sonnenlicht lagern.
Miko Stroh Weizenstroh, 25kg
13,37 €*
Das gehäckselte und entstaubte Weizenstroh aus dem Hause Miko Stroh überzeugt mit seiner hohen Saugkraft und ist bestens als Einstreu für Pferde, Geflügel und Kleintiere geeignet. Miko Stroh Einstreu saugt 10mal mehr Flüssigkeit auf als herkömmliches Langstroh und bindet den unangenehmen Stallgeruch. Das Stroh lässt sich einfach ausbringen und ergibt im Gegensatz zu granulierten Strohpellets sofort eine weiche Einstreu.Miko Stroh baut sich im Vergleich zu langhalmigen Stroh im Boden schneller ab, es entsteht bis zu 75%! weniger Stallmist. gehäckselt und entstaubt (bestens für Allergiker geeignet)hohe Saugkraft (ein Ballen -25kg- kann bis zu 150Liter Flüssigkeit aufsaugen!)100% natürlich ohne Zusatzstoffe oder Chemikalienamonikgasbindende Fähigkeitfür Pferde und Geflügel als Einstreu bestens geeignetsparsamer Verbrauch (60% weniger Boxeneinstreu)geruchsbindenden Eigenschaften
VerbrauchGrundeinstreu für eine Pferdebox (9-10m2): 2 Ballen Miko Stroh. Danach benötigt man ca. 1 Ballen Miko Stroh wöchentlich. Im Monat werden pro Box und Pferd 5 Ballen Miko Stroh benötigt. Der jährliche Durchschnittsverbrauch pro Pferd beträgt 60 Ballen. LagerungMiko Stroh Ballen in unbeschädigter Originalverpackung unter Dach, geschützt vor Sonnenlicht lagern.